Ellen Mamrot
Geschäftsleitung
Diplomverwaltungswirtin
Betreuungsassistentin
gem. § 53 c SGB XI
Demenzbegleiterin
Tel.: 0151 2658 3453
Detlef Mamrot
Fortbildung u. Beratung
Dr.-Ing.
Personal Coach
Demenzbegleiter
Gitarrenlehrer
Tel.: 0172 822 6825
Eigene Artikel
Frederic Vester, Die Kunst vernetzt zu denken, dtv
Umberto Maturana, Francisco Varela, Der Baum der Erkenntnis, Fischer
Foerster/Glasersfeld, Einführung in den Konstruktivismus, Piper
Paul Watzlawick, Die erfundene Wirklichkeit, Piper
Paul Watzlawick, Menschliche Kommunikation, Huber
Gregory Bateson, Ökologie des Geistes, Suhrkamp
Ronald D. Laing, Die Stimme der Erfahrung, dtv
Rupert Riedel, Die Spaltung des Weltbildes, Paul Parey
W. Ross Ashby, Einführung in die Kybernetik, Suhrkamp
D. Dörner, Die Logik des Misslingens, rororo
M. Gell-Mann, Das Quark und der Jaguar, Piper
Peter M. Senge, Die fünfte Diziplin, Klett-Cotta
Hans Peter Dürr, Das Netz des Physikers, dtv
Bart Kosko, Fuzzy Logisch, Econ
Fredmund Malik, Strategien des Managements komplexer Systeme, Haupt
Ernst von Glasersfeld, Radikaler Konstruktivismus, Suhrkamp
Daniel Kahnemann, Schnelles Denken, Langsames Denken, Siedler
Klaus Mainzer, Komplexität, Wilhelm Fink Verlag
Michael Gleich, Web of Life, Hoffmann und Campe
Tom de Marco, Der Termin, Hanser
Fritz Riemann, Grundformen der Angst, Reinhardt Verlag
Hans van der Geest, Unter vier Augen, Theologischer Verlag Zürich
Anton A. Bucher, Psychologie der Spiritualität, Beltz
Ein Kurs in Wundern, Greuthof Verlag
P.M. Endres, G. Hüther, Lernlust, Murmann Verlag
Drewermann, Eugen, Atem des Lebens (insb. Teil Neurologie), Patmos
Carl Rogers, Die nicht-direktive Beratung, Fischer Verlag
Eckhart Tolle, Eine neue Erde, Goldmann
Thich Nhat Hanh, Die Heilkraft buddhistischer Psychologie, Goldmann
Rupert Spira, Das Sein des Seins, Daniel Peter Verlag
Marshall B. Rosenberg, Gewaltfreie Kommunikation, Junfermann Verlag
Jean Kleins, Nichts als Gegenwart
Dissertation „Zur Komplexität des Verlaufs von Bränden in Bauwerken“
Abschlussbericht „Ressourceneinsatz bei der Feuerwehr“
Abschlussbericht „Arbeitszeitmodelle für die Berufsfeuerwehren“
Abschlussbericht „Zukunft des bundesdeutschen Brandschutzes“ aus
Tagungsband zur Jahresfachtagung der vfdb 2002 in Dresden; VdS Köln
Artikel Vernetztes Denken als Ingenieuraufgabe, VDI Technikforum
Artikel Arbeitszeitmodelle bei den Berufsfeuerwehren, vfdb-Zeitschrift
Artikel Ressourceneinsatz bei der Feuerwehr, vfdb-Zeitschrift
Artikel mit H.J. Blätte zur Loveparade 2010, vfdb-Zeitschrift
Pressebericht Loveparade 2010, Wi(e)der die normale Katastrophe, VDI Technikforum
Artikel Ein neues kybernetisches Modell, vfdb-Zeitschrift
Webveröffentlichung Komplexitätssyndrom und Katastrophe
Pressebericht Loveparade 2010 Vortrag in Nantes
Deutsches Feuerwehr Museum - Systemmodell
Kongruenz und die Genese des Seins - Ein Metalog nach Art von Gregory Bateson
Resilienz und Vulnerabilität von Systemen - Vorlesung Uni Wuppertal 2014-2018
Systemische Modellbildung in der psychologischen Praxis
Angst aus biokybernetischer Sicht unter Verwendung der Riemann‘schen Grundformen
Literaturempfehlungen
Interessante Links
www.frederic-vester.de
www.eckharttolle.dew.rupertspira.com
www.rupertspira.com
Buslinie Ronsdorf - HBF
Linie 620 aus Ronsdorf
HS Espenstr. oder Haubahn.
Von Hbf. HS Distelbeck
oder Kluser Höhe (Treppen!).
Strecke HBF - Unterbarmen
Linie 628 HS Haubahn.